Energiesparen beginnt im Kopf!

Kontrollierte Wohnraumlüftung:


Der Einbau einer Wohnraumlüftungsanlage ist eine wichtige Investition in die Zukunft. Die Bausubstanz wird geschont und der Wert der Immobilie nachhaltig gesteigert - und eine positive Bewertung im Energieausweis ist ein angenehmer Nebeneffekt.


  • Durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL-Anlage) hat man 24-Stunden am Tag frische gefilterte Luft. Die Fenster müssen nicht mehr geöffnet werden, dies hat nicht nur den Vorteil, dass die Lärmbelästigung nahezu entfällt, auch die im Winter und in den Übergangszeiten teuer erwärmte Heizungsluft geht nicht verloren.
  • In Zahlen heisst das, dass bei Außentemperaturen von 0°C und einer Innentemperatur (Ablufttemperatur) von 20°C über den Wärmetauscher eine Zulufttemperatur von bis zu 16°C erreicht werden kann und das ohne Heizungsunterstützung. Verantwortlich dafür sind Ventilatoren mit einer sehr geringen Stromaufnahme, so lassen sich schnell 30% - 50% der Heizkosten einsparen. 

  • Allergiker können aufatmen, denn durch neueste Filtertechniken lassen sich nahezu alle Stäube in der KWL-Anlage filtern. 
  • Der Werterhalt der Bausubstanz bleibt durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung erhalten. Diese unterbindet, dass Gebäude die bei nicht regelmäßiger Lüftung, durch Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden. 

 

E-Mail
Anruf